Wirklich süüüß der kleine...
Finde..er hat sich super gemacht..der kleine Engel![]()
springen kann er noch nicht.
das mach bisher noch ich, wenn er was braucht.
ebenfalls ein schönes fest.
Wirklich süüüß der kleine...
Finde..er hat sich super gemacht..der kleine Engel![]()
Dein kleiner Mann ist noch sooooooooooo klein, erlaube ihm ruhig, nicht alleine einschlafen zu wollen....
So hab ich es mir erleichtert:
1. Mein Baby war 9 Monate lang niemals alleine, Mama war immer da, es hörte mein Herz schlagen, meine Darmgeräusche etc. Auf einmal soll es von jetzt auf gleich alleine sein? Warst du schon mal in einem Ferienlager oder sowas? Nach 3 Wochen KANN man einfach nicht alleine sein, es fehlt auf einmal etwas, es ist ungewohnt und unnormal. Warum sollte es unseren Babys da nicht genauso gehen??
2. Habe ich mir von Papa eine Hängeschaukel kaufen und an der Decke im Schlafzimmer befestigen lassen. Wenn wir merkten, sie wurde müde, sind wir mit ihr dort hin, haben uns rein gesetzt und haben einfach im dunkeln geschaukelt und dabei gekuschelt - bis sie auf dem Arm/Schulter einschlief. Dann legten wir sie in ihr Bettchen und konnten unseren Tätigkeiten nachgehen. Oder ich hab mich dann gleich zu meinem Baby in unser Bett gelegt, weil ich selbst müde war.
Heute, aber auch schon seit einigen Monaten (sie ist 17 Monate alt) kann ich sie einfach in ihr Bett legen (sie hatte jetzt probeweise sogar 1 Woche lang ein großes Bett), Gute Nacht sagen, Küsschen drauf und weg....dabei hatten wir nach dem o.g. Ritual auch noch das Familienbett und alle Welt meinte, mein Kind würde niemals wieder aus unserem Bett wollen und überhaupt ohne Schaukeln/Popoklopfen auch nicht einschlafen, wir würden sie total verziehen....ALSO ich sehe es mittlerweile definitiv nicht so und bin glücklich darüber, dass ich auf ihre Bedürfnisse einging und weiterhin eingehe, denn nur so kann sie auch lernen, eigene und die Bedürfnisse anderer zu respektieren!
Isa mit Giuliana, 07.2007, LKGS links GS rechts
1. OP - Siegen, Dr. Koch 30.11.2007 - Gaumenverschluss, PR
2. OP - Siegen, Prof. Dr. Dr. Koch & Dr. Grzonka 16.04.2008 - Lippen-Nase-Bildung
3. OP - Siegen, Dr. Koch 01.09.2010 - Mundvorhofkorrektur
4.+ 7. OP - Hamm, Dr. Schulz 22.12.2011; 28.11.2012 - Paukenröhrchen
5. OP - Hamm, Dr. Schulz 26.04.2012 - Polypenentfernung, Mandelverkleinerung
6. OP - Siegen, Dr. Berginski 30.05.2012 - Zahnsanierung unter Vollnarkose
und Joel, 02.2009
:-) ja wir finden auch er hat sich ganz toll gemacht.
wir sind total verliebt in ihn. aber wer ist nicht in sein kind verliebt
eure einschlafberichte beruhigen mich seeeeeeeeehr.
ich denke mir auch immer, hm....sollten wir ihn ans alleine einschlafen gewöhnen oder nicht. ich bin so hin und her gerissen, aber alle kinder sind verschieden. ok man muss aufpassen, dass man nciht mit 12 noch neben dem kindchen einschlafen muss, aber ich denke das kriegen wir hin.
ich will ihn auch noch nciht aus unserem schlafzimmer haben, ich muss nachts ja öfters mal hören ob er noch atmet. da bin ich mega verspannt, das gebe ich echt zu.
schönen abend euch noch.
lieben gruss. eure alex
Hallo,
also mit dem einschlafen kann ich nur sagen das eurer Kind es von ganz alleine schafft, alleine einzuschlafen und auch in seinem eigenen Bett. Wenn er es jetzt noch nicht kann dann braucht er einfach noch eure Nähe. Wir haben am Anfang auch gedacht das wird nie etwas. Die ersten Wochen wollte Tim nur auf meinem Bauch einschlafen, dann irgendwann wollte er in seine Wiege. Vor der Gaumenop ging es schon in seinem eigenen Bett aber nur mit einer Flasche, was ja auch nicht gerad so optimal wegen den Zähnen ist. Jetzt wo er übermorgen 1 Jahr alt wird haben wir es geschafft das er wach ins Bett gelegt wird und von alleine einschläft. Ich denke das kommt mit der Zeit und jedes Kind braucht halt seine spezielle Zeit dafür.
GLG
Katrin und Tim
Liebe katrin,
ich versuche auch immer einen kleinen scritt nach dem anderen. Gerade habe ich ihn im stubenwagen hin und herschiebend mit schnuller im mund in den schlaf gebracht.
Er schreit einfach auch immer bevor er einschläft. Das ist mittlerweile ein sicheres zeichen....oh ha der kleine ist müde.
Ich nehme an ihr habt auch immer mal wieder probiert was geht was geht nicht. Denn wie merkt man sonst, dass es nun so weit ist? Also wenn du schreibst er wollte in seiner wiege schlafen, wie markt man das? Sagen kann ers ja noch nicht ;-)
wobei er schon seit längerem in seiner wiege schläft, nur schläft er zuvor beim stillen ein oder auf dem arm.
Habe heute auch gelesen!!!! Wenn kinder beim stillen einschlafen dann haben sie probleme wenn wie nachts aufwachen. Kinder die alleine einschlafen können können sich nachts auch alleine beruhigen und schlafen das alleine wieder ein. Ja schln. Danke. Das leuchtet mir ein, aber was wenn das kindchen eben nicht alleine einschläft. Bücher sind manchaml auch nur bedingt hilfreich ;-)
bis bald. Alex
Der Meinung bin ich auch. Jeder Mensch ist anders. Man kann die "guten Tipps" aus den Büchern ja mal ausprobieren, aber helfen muß es nicht unbedingt! Ich habe deshalb nie solche Bücher gelesen. Meine Tochter hat auch oft gebrüllt und dann gibt es ja die "Therapie" mit dem immer wieder ins Zimmer gehen, beruhigen, wieder hinaus und dies halt immer wieder und die Abstände verlängern. Aber es hatte uns nicht wirklich Erleichterung gebracht.
Ich drücke Euch die Daumen, dass es im Laufe der Zeit besser wird und das wird es bestimmt!![]()
Liebe Grüsse von Carmen und Fabian (*01.02.05) LKGS rechts.
STARK ZU SEIN BEDEUTET NICHT, NIEMALS UMZUFALLEN, SONDERN, IMMER WIEDER AUFZUSTEHEN.
Hallo Alex,
genau dieses Problem hatten wir auch eine Zeitlang. Irgendwann merkt man einfach wann die Kleinen müde sind. Unser wird ja in genau 7 Min 1 Jahr alt und jetzt merkt man es, wenn er sich die Augen reibt oder an seinen Ohren rumknuppelt. Ansonsten hat er ja schon so seine festen Einschlafzeiten. In vielen Büchern wird auch davon abgeraten sein Kind einfach schreien zu lassen, wir haben es einmal gemacht, da ihm nichts fehlte und er spielen wollte, nachts um 2. Fanden wir nicht toll. Also kurz reingeschaut und dann rumquengeln lassen bis er eingeschlafen ist. Irgendwie weiss er jetzt ok nachts gibts keine Belustigung ist also total langweilig da kann ich auch schlafen.Wie gesagt auch wenn man es vielleicht gerade nicht so glauben kann es wird wirklich besser mit der Zeit. Das erste Jahr ist das Schlimmste aber auch gleich so wunderschön. Ist halt ein stetiges neues kennenlernen bis man so die Eigenschaften von seinem Kind raus hat. Welches Buch ich noch empfehlen kann ist "Oje ich wachse". Das ist eigendlich das einzige Buch was wir so gelesen haben. Es erklärt eine Menge weshalb manche Kinder nicht schlafen und warum sie gerade so sind wie sie sind usw. Vielleicht hast du es ja auch schon.
Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.
GLG Katrin und Tim
liebe katrin,
na klar habe ich das buch ;-)
und dann habe ich auch noch -babyjahre- und -jedes kind kann schlafen lernen- wobei dieses ja bei den hebammen sehr negativ umsprochen ist, wie ich mitbekommen habe. sie stehen da eher auf -schlafen und wachen- oder so ähnlich.
dann entspanne ich mich mal und warte was sich noch so tut
alles liebe und ein schönes silvesterfest morgen.
ohne dass unsere ganz kleinen davon aufwachen.
alex
Hallo Ihr Lieben,
der Thread ist ja bereits etwas älter, aber finde die Geschichte von Anton sehr faszinierend. Gibt es noch jemanden, der schonmal eine falsch-positive Diagnose erhalten hat? Kommt das öfters vor, oder kann man sich eigentlich sicher sein, wenn die Ärzte es in der Feindiagnostik festgestellt haben, dass es dann so ist?
Liebe Grüße Lisa
Lesezeichen