Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu eurem Sohn!!!
LG Anna
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt und das auch noch ohne Spalte, hihihi.
Ich hoffe das Ihr bald eine ruhige und gesunde Zeit zu Hause habt.
LG
Sandra
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu eurem Sohn!!!
LG Anna
Hallo,
wie geht es Alex???
Hallo ihr Lieben,
es ist soweit ich bin endlich heimgekehrt.
Durfte doch schon am Sonntag raus, mit einer Batterie an Schmerzmitteln, aber was soll ich sagen das nehme ich gerne in Kauf, Hauptsache der Kleine ist in Ordnung.
Eigentlich ist es recht schwer die Gefühle in Worte zu fassen, welche man hat wenn man 27 Stunden Wehen durchgestanden hat, sich gegen eine PDA “versucht" hat zu wehren (weil ich eben die eventuellen hammerartigen Kopfschmerzen schon mal nach einer Spinalanästhesie hatte!!!!!) und dann nach 5 Stunden PDA und wehenfördernder Mittel sich der Kleine immer noch nicht weiter nach unten bewegt hat (Sebastian hat glaube ich schon geschrieben, das Anton ein Sternengucker war) und man dann im OP landet hinter einem grünen Tuch sich dem Kaiserschnitt hingibt und zum einen das erste Schreiben aus den OFF hört....ungluablich schon mal allein das, an was anderes konnte ich da schon nicht mehr denken und dann kommt der Kinderarzt, lget einem ein Bündel quengelndes Menschlein hin und sagt....ein Spalte konnte ich aber nicht finden.....
Also ehrlich gesagt ich finde es grenzt an ein Wunder. Ich habe wirklich nur gedacht es ist ein Wunder. Ich habe zuvor noch zu Sebastain gesagt, ich nehme die Horrogeburt gerne auf mich, wenn er nur keine Gaumenspalte hat ;-) das das gleich so gut klappt hätte ich nicht gedacht.
Jedenfalls ist es nach wie vor der totale Wahnsinn.
Ich habe natürlich den gaumen auch erstmal selbst untersucht
Frau Dr. Dr. höchstpersönlich sozusagen, aber echt alles in Ordung.
JUnd nach wie vor sieht man auf dem ultraschallbild eine Spalte....ich denke ja mittlerweile weil er eine so ausgeprägte Oberlippe hat und so eine tiefe Furche, weiß gar nicht wie man die nennt, unterhalb der nase das es zu diesem Miesverständnis gekommen ist.
Die Ärztin, welche den Ultraschall in der Klinik gemacht hat, war zufällig auch diejenige die den kaiserschnitt gemacht hatte und sie hat und danach gesagt sie habe ihn rausgeholt sofort dem Kinderarzt gegeben und dann kam ich kurz danach, aber wo ist den die Spalte gewesen?????
Sie konnte es auch kaum fassen.
Ja und nachdem der kleine keine Spalte hat wollten sie ihm auch gleich ein Blutschwämmchen auf dem rechten Augenlid aufschwatzen....Wahnsinn. Das ich nicht mehr entspannt bin wenn kinderarzt dann oberarzt dann chefarzt nacheinander den Kleinen sehen wollen und ich dann mit rasenden kopfschmerzen in die kinderklinik muss und Ultraschall des Auges und des kompletten Kopfes gemacht wird. Am Ende kam nun heraus es ist kein Blutschwamm, eventuell sowas wie ein Storchenbiss....ich solls beobachten und wenn es schlimmer wird sofort kommen da es für das Auge gefährlich sein kann.
Ja das ist die geschichte von Anron und mir.
Meine zwei nicht helfenden Blut.patches mal hintenangestellt. mir geht es auch schon viel besser.
Was allerdings schon noch ansteht ist echt ein gang zur osteopathin.
Denn er brüllt erbarmungslos und lässt sich schwer beruhigen, schläft am liebsten im Arm oder auf der Brust ein und nur ganz schwer in seinem bettchen. Irgendwei scheint er ein Defizit zu haben oder noch unter all der Anstrengung bzw. das ich am Anfang nicht wirklich fähig war mich um ihn zu kümmern, zu leiden. Hoffe sehr man kann das wirklich duch Knüffe hier und Drücken da beheben.
Was ich Euch aber wirklich nochmals sagen muss, ich danke Euch allen wirklich sehr. mir kommen immer wieder die Tränen über all den tollen Zuspruch und Anteilnahme und nun Freude.....
Fast finde ich es ein wenig schade das ich Spaltentechnisch nichts mehr beitragen kann, aber dennoch, ihr seid mir alle so ans Herz gewachsen das ich gerne weiterhin Kontakt zu Euch haben würde.
Hoffe das geht auch.
Ich umarm Euch nun alle und drücke allen noch schwangeren die Daumen das es ganz schnell flutscht.
Ich gehe mal davon aus das ich eine Ausnahme war und eventuell hatte ich so sehr Angst davor was mich erwartet das ich ihn nicht rauslassen wollte. Also Lasst Eure Kinder raus, dann wird das bestimmt ganz schnell gehen.
Ganz lieben Gruss,
Alex und Anton
![]()
Hallo Alex!
Schön, dass Ihr jetzt endlich zu Hause seid!!! Jetzt hat Anton - zum Glück!!! - keine Spalte und trotzdem gab es Aufregung (wegen dem Blutschwämmchen). Ich wünsche Euch, dass Anton bald nicht mehr so viel weint, Deine Kopfschmerzen bald vergehen und sich der kleine Mann gesund weiterentwickelt. Ganz liebe Grüße von hier!!!![]()
Liebe Grüsse von Carmen und Fabian (*01.02.05) LKGS rechts.
STARK ZU SEIN BEDEUTET NICHT, NIEMALS UMZUFALLEN, SONDERN, IMMER WIEDER AUFZUSTEHEN.
Hallo Alex,
Freude, Freude, Freude...
Zunächst gratuliere ich Euch ganz herzlich zum Sohn und wünsche dem kleinen Mann ein glückliches und gesundes Leben und Euch sehr viel Freude und Erfüllung mit ihm. Ist schon ein kleines Wunder...
Bislang war ich immer stille Mitleserin Eurer "Geschichte", habe Deine Gefühlsregungen gelesen und den Wandel gespürt, der in Dir von der Diagnosestellung bis zur Geburt vor sich ging. Und nun das: Dein Kind ist nicht betroffen, alle Sorgen umsonst. (?!) Ne, umsonst ist nichts, man reift an solchen Erfahrungen... Obwohl Du Dir das sicherlich gern erspart hättest.
Bei Lesen Deines Geburtsberichts fühlte ich mich sehr an die Geburt meines Sohnes vor 18 Jahren erinnert. Ich bin ja selbst mit einer LKGS geboren und mich "verfolgten" diese Ängste vor einer erneuten Missbildung während der gesamten Schwangerschaft. Damals war es noch nicht möglich, eine Spalte im Mutterleib zu diagnostizieren...
Ich hatte mich genetisch beraten lassen und mir wurde ein geringes Vererbungsrisiko
bescheinigt. Trotzdem quälten mich diese Ängste sehr und gerade zum Ende der Schwangerschaft wuchsen meine Bedenken, mein Sohn könne eine Spalte haben... Unter der Geburt sprach man dann von "Unmengen von Fruchtwasser"- meines Wissens nach auch ein Phänomen bei Spaltschwangerschaften...
Auch ich konnte meinen Sohn nicht loslassen und es kam nach etlichen Stunden unter Wehen zum sekundären Kaiserschnitt... mit PDA- Während des Eingriffs liefen die Tränen, der Anästhesist (ich bin ihm noch heute dankbar für seine liebevolle Begleitung, denn mein Mann durfte nicht mit in den OP) streichtelte mir über das Gesicht, wischte mir die Tränen ab- und dann der Moment, als ich mein Kind in die Arme schließen konnte- es hatte keine Spalte und auch ansonsten völlig gesund!!!
Auch mein 2.Sohn, der 4 1/2 Jahre später geboren wurde hatte keine LKGS.
Das waren so großartige Momente für mich, ich bin dafür einfach nur dankbar.
Liebe Alex, auch mit Spalte hättest Du Dein Kind natürlich sehr geliebt und alles menschenmögliche getan, das ist klar. Auch wären die Sorgen und Nöte sicherlich zu bewältigen gewesen und Dein Kind hätte ein glückliches und erfülltes Leben führen können- das weiss ich aus eigenem Erleben...
Trotzdem freue ich mich sehr, dass Euch diese Erfahrung erspart blieb und wünsche Eurer kleinen Familie von Herzen alles Liebe und Gute!
![]()
Geändert von Lenie (23.09.2008 um 14:43 Uhr)
Hallo Alex,
prima, dass Ihr daheim nun wieder komplett seid!!!
Du bist hier natürlich weiterhin Herzlich Willkommen, gehörst doch mit dazu. Auf jeden fall immer dann, wenn sich eine schwangere Mama neu anmeldet und Zuspruch braucht, kannst auch Du ihr helfen, wenn es darum geht, die erste Zeit nach der Diagnose durchzustehen, denn du weißt, wie man sich nach so einer Diagnose fühlt.
Und auch so, wirst Du sicher immer wieder mit Rat zur Seite stehen können oder einfach nur nett klöhnen
Dann lasst die Blockaden mal fix aufheben, damit Ihr alle zur Ruhe kommt.
Ganz liebe Grüße
Sandra
Ich muss echt sagen es war keine schöne Zeit als ich die Diagnose LKGS erhalten hatte. Ich war wirklich ziemlich am Boden und dennoch habt ihr mir alle so gut geholfen, das ich keine angst bzw kurz vor der Geburt weniger Angst hatte.
Jetzt wissen wir das Glück ein gesundes Kind zu haben wahrscheinlich viel mehr zu schätzen.
Sebastian, der ja schon 4 gesunde Kinder hat, kann dies nur bestätigen.
Es ist für ihn wohl auch das erste mal das er sich so freut, das alles in ordnung ist. Bei allen anderen war es eher -normal-.
Aber was ist schon -normal-?
Ich habe nun für nächste Woche einen eventuellen Osteopathen-Termin. Auf den freue ich mich schon sehr und hoffe sie kann dem Kleinen helfen.
Es wird schon immer besser, aber irgendwas hat er. Er weint auch viel im Schlaf, oder besser er ist sehr unruhig und quengelt.
So ich muss mal wieder.
Lieben Gruss, Alex
Auch von uns noch herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes.
Das ist ja wirklich mal eine tolle Überraschung. Aber auch fast unglaublich. Ich seit doch bei mehreren Ärzten zu US-Kontrollen gewesen, oder? Und alle wollen etwas gesehen haben, was es gar nicht gibt? Schon ein Unding, oder? Und verdeckte Spalten sind es auch nicht? Will Euch da ja auch nichts andichten aber es erscheint mir so unglaublich, wie Euch anfangs ja sicher auch, oder?
Unsere Spalte wurde ja nicht entdeckt bei den diversen US, die wir hatten nach dem alles mögliche andere vermutet wurde, aber eigentlich war am Ende der SS dann alles mehr oder weniger nicht mehr zu sehen und nach der Geburt gab es dann eben was anderes eben die Gaumenspalte.
Wünsche Euch eine tolle Kennenlernzeit und Dir viel Besserung. Osteophatie kann ich auch nur empfehlen. Habe ich mit Lenie auch gemacht nur erst sehr spät. Hätten wir früher schon mal anfangen sollen.
Manchmal frage ich mich, ob diese ganze Untersucherei in der Schwangerschaft ein Fluch oder ein Segen ist???
Untersuchung o.k.. aber ich denke manchmal wird zuviel untersucht.
Meine Schwägerin wohnt in Dänemark und hat gestern ein gesundes kleines Mädchen (Luise-Malene) zur Welt gebracht. Dort gibt es nur 3 Ultraschall-Untersuchungen und das wars. Auch wenn man überträgt, wird auch nicht so ein "Hickhack" gemacht. Ob es besser ist, weiß ich nicht!?!![]()
Liebe Grüsse von Carmen und Fabian (*01.02.05) LKGS rechts.
STARK ZU SEIN BEDEUTET NICHT, NIEMALS UMZUFALLEN, SONDERN, IMMER WIEDER AUFZUSTEHEN.
Lesezeichen