Danke Kirsten! Ich werd mal losziehen und sehen was sich ohne großen Aufwand machen läßt. Denn son Kuddelmuddel gibt´s ja nicht nur bei Babyflaschen - seufz- und seid dem dritten Kind werde auch ich in gewissen Dingen pragmatisch.
Was für ein Kuddelmuddel ich schon wieder bewirkt habe.....
Da hoffe ich jetzt umso mehr, dass ich Krümmel stillen kann, obwohl ich u.a. Glasflaschen benutze!
Aber das mit der Mumi wusste ich auch nicht und hatte sie deswegen häufig darin, weil dort eben am meisten reinpasste (ich hatte ja viel Milch) und dann ab in den Kühlschrank....Mist, nun bin ich auch wieder schlauer und meinem Baby, ach ne, Kleinkind gehts ja gut!
Isa mit Giuliana, 07.2007, LKGS links GS rechts
1. OP - Siegen, Dr. Koch 30.11.2007 - Gaumenverschluss, PR
2. OP - Siegen, Prof. Dr. Dr. Koch & Dr. Grzonka 16.04.2008 - Lippen-Nase-Bildung
3. OP - Siegen, Dr. Koch 01.09.2010 - Mundvorhofkorrektur
4.+ 7. OP - Hamm, Dr. Schulz 22.12.2011; 28.11.2012 - Paukenröhrchen
5. OP - Hamm, Dr. Schulz 26.04.2012 - Polypenentfernung, Mandelverkleinerung
6. OP - Siegen, Dr. Berginski 30.05.2012 - Zahnsanierung unter Vollnarkose
und Joel, 02.2009
Danke Kirsten! Ich werd mal losziehen und sehen was sich ohne großen Aufwand machen läßt. Denn son Kuddelmuddel gibt´s ja nicht nur bei Babyflaschen - seufz- und seid dem dritten Kind werde auch ich in gewissen Dingen pragmatisch.
Ja, ganz genau! Was die Finja schon alles darf.....! Benita (Nr. 1) hat ihren ersten Keks (natürlich Vollkorndinkel....) erst gaaaaaaanz spät bekommen und Schokolade.... armes Kind erst mit 2 Jahren oder so.
Na ich hoffe vor allem das Finja von all dem profitiert!![]()
Hi, bin neu hier im Forum !
Unser Bastian ist jetzt 4 Wochen alt. Durch viel Surfen sind wir auf einen Spezialsauger von Nuk gestoßen. Extra für Kinder LK -Spalte. Habe diesen Sauger heute ausprobiert und bin voll begeistert. Mein kleiner hat sein Fläschen fast ganz leer getrunken. Vor allem ganz alleine , ohne das ich ständig melken mußte. Wir waren erst skeptisch, weil wir nirgends Erfahrungen von anderen Eltern gefunden hatten. Falls jemand auch diesen Sauger ausprobieren möchte, einfach in der Apotheke bestellen mit folgender PZN 3813146. Ach ja , Sauger und Ring passen auf jede Standardflasche von NUK.
....wollte mich schonmal gaaanz ganz herzlich hier bedanken für die vielen tollen anregungen....und beim durchstöbern hier bin ich dann auch auf die idee gekommen mit unserem kinderarzt und der krankenkasse in kontakt zu treten wegen finn´s saugern ( er hat auch die special needs) und siehe da: unsere krankenkasse hat ohne probleme die kosten übernommen....ich weiß das es immer einzelfallentscheidungen sind, aber ein versuch ist es wirklich wert.....
einen schönen sonntag
nadine & finn benett ( morgen schon 9 wochen bei uns....und laut kinderarzt ein kerngesundes prachtexemplar)
Hallo sind diese PZN von der Firma Medela?
Liebe Grüsse
Sabrina mit Benjamin
Ja, sind sie.
Liebe Grüße von Doreen (Kontaktadresse der WRG) mit Elisei ( 11/03 beidseitige LKGS) und den 3 Geschwistern
Steckbrief und Fotos
Jeder sollte nur soviel Staub aufwirbeln, wie er bereit ist zu schlucken.
Danke Doreen für die Antwort...
Jeder Haberman den ich benütze läuft aus. Was mache ich falsch?
Ich habe jetzt eine Flasche der Marke Bibi gekauft und auch dort läuft die Milch aussen durch. Muss man beim zusammensetzen etwas beachten?
Ja muss man,
man sollte den Habermann nicht allzu fest zuschrauben, sobald die Milch mehr wie 37 Grad hat läuft sie auch aus! Weiters sollte man darauf achten, das die Membran richtig eingebaut ist!
Fällt sonst noch jemanden etwas ein?
Alles Liebe
Maria und Florian
19Jahre, beids. Lippen Kiefer Gaumenspalte
Niklas 14 Jahre
Florians Steckbrief
Unsere Gallerie
Also bei uns lief Muttermilch aus, Pulver- und Kuhmilch nur ganz ganz selten.
In dem Plättchen ist eine kleine Einkehrbung. Wenn du darauf achtest, dass sie nach oben (also in Richtung Strich) zeigt, dürfte es weniger werden. Eine Mullwindel war in der Zeit unser bester Freund.
Isa mit Giuliana, 07.2007, LKGS links GS rechts
1. OP - Siegen, Dr. Koch 30.11.2007 - Gaumenverschluss, PR
2. OP - Siegen, Prof. Dr. Dr. Koch & Dr. Grzonka 16.04.2008 - Lippen-Nase-Bildung
3. OP - Siegen, Dr. Koch 01.09.2010 - Mundvorhofkorrektur
4.+ 7. OP - Hamm, Dr. Schulz 22.12.2011; 28.11.2012 - Paukenröhrchen
5. OP - Hamm, Dr. Schulz 26.04.2012 - Polypenentfernung, Mandelverkleinerung
6. OP - Siegen, Dr. Berginski 30.05.2012 - Zahnsanierung unter Vollnarkose
und Joel, 02.2009
Lesezeichen