Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Bis zur Op ohne Platte?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Kati
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4

    Standard Bis zur Op ohne Platte?

    Hallo Zusammen,
    anfang August wurde unser Sohn mit Gaumenspalte und PRS geboren.
    Seit dem 4. November sind wir bei Dr. Koch in Siegen in Behandlung und auch sehr zufrieden! Zuvor waren wir in der Uniklinik Düsseldorf in Behandlung und das war fürchterlich!! Die Platte die dort angefertigt wurde als J. 18 Tage alt war, war viel zu dick, so daß überhaupt kein Sauger reinpasste und er 3 Monate über die Magensonde ernährt werden musste.
    Bei unserem ersten Termin in Siegen hat Dr. Koch die Platte zurechtgeschliffen, danach klappte es auch mit dem selbstständigen trinken endlich! :)
    Bei unserem Termin Anfang Dezember hat Dr. Koch uns nahegelegt es doch einmal ohne die Platte zu probieren, weil so ein Abdruck für eine Neuanpassung ja auch immer
    eine Belastung für die Kinder ist. Und der Kiefer und die Zunge so schön nach vorne gekommen ist, dass er da keine Bedenken bei hätte.

    Ist das normal, dass die Platte irgendwann einfach weggelassen werden kann? Leider hab ich nix im Internet darüber gefunden...
    J. ist jetzt tatsächlich den 3 Tag ohne Platte. Bisher ohne Probleme! Als wir ihm am Abend des ersten Tages die Platte wieder einsetzen wollten, hat der Arme so sehr gewürgt, dass er uns leid tat und wir sie ganz schnell wieder rausgenommen haben..
    Bis zur OP sind es jetzt noch 5 Monate, irgendwie hab ich Bedenken, dass sich das Kinn wieder nach hinten schieben könnte ohne die Platte.
    Ist das Quatsch?

    LG
    Kati

  2. #2

    Registriert seit
    18.03.2013
    Ort
    Rhein Main Gebiet
    Beiträge
    180

    Standard

    Hallo Kati,
    wir haben die Platte bis zum Lippenschluß im Mai getragen. Danach musste diese ständig nachgeschliffen werden. Zwei Wochen später war die Platte Geschichte. Gaumenschluss-OP war jetzt im Dezember. Inwieweit die Platte besser gewesen wäre kann ich nicht beurteilen. Das bisherige Ergebnis "ohne PLatte" ist gut. Wir haben keine PRS.
    LG Mausi

  3. #3
    Avatar von JoMaMoe
    Registriert seit
    09.08.2012
    Ort
    Wangen im Allgäu
    Beiträge
    154

    Standard

    Hallo Kati,
    unser Zwerg hat zwar eine LKGS, aber wir haben nach einem halben Jahr auch die Erfahrung gemacht, dass es ohne Platte besser ist. Hatten das Problem, dass sie irgendwie nicht mehr richtig passen wollte und trinken hat ohne Platte einfach besser geklappt. Unsere MKG Ärzte waren nur etwas vorsichtig, ob der Kiefer sich wieder verschiebt (hatten eine Dehnplatte), aber alles blieb super. Ich denke nach einem halben Jahr ist er schon etwas fester, da sollte nicht mehr viel passieren.
    Und die Prozedur der Abdrücke für eine neue Platte sind wirklich schrecklich. Wenn es ohne geht, würde ich ihm das wirklich nicht mehr antun.
    Liebe Grüße von Manu mit Jonas (09/11 - LKGS links - atyp. CHARGE Syndr.)

    09.02.2012 - Weich-Gaumenverschluss
    in Tübingen, Dr. Krimmel
    18.04.2012 - Lippenverschluss (mit Nase)
    in Tübingen, Dr. Krimmel
    04.10.2012 - Hoden-OP
    in Ravensburg, Dr. Awani
    16.05.2013 - Hartgaumenverschluss + Lippenrotkorrektur + Paukenröhrchen
    in Tübingen, Prof Reinert

  4. #4
    Avatar von Eva
    Registriert seit
    04.07.2011
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    289

    Standard

    Wir hatten die letzten Monate vor der Gaumen-OP auch keine Platte mehr, weil er sie einfach nicht mehr wollte und alles super bzw. besser ohne geklappt hat (essen, trinken ect.)! Allerdings waren unsere MKG-Ärzte auch nicht so begeistert davon, und meinten, ich solle es immer wieder versuchen...
    Die ersten Monate sind, glaube ich, wichtig für die Vorbereitung auf die Gaumen-OP und auch die Zungenstellung, dass sie nicht immer nach oben in die Spalte oder nach hinten gelegt wird...!?!
    Das war dann nämlich bei uns der Fall, dass DAvid nach der Gaumen-OP garnicht wusste wohin mit seiner Zunge und sie hing dann immer wie bei einem Hund aus dem Mund raus :-))))
    Eva mit Jonas 17.11.1999 und den Zwillingen Simon und David 18.04.2011

    David bds. LKG-Spalte
    (Lippenverschluß und Paukenröhrchen 11/2011; Lippenkorrektur, Gaumenverschluss und Paukenröhrchen 4/2012, Restlochverschluss"versuch" und Paukenröhrchen5/2013, Paukenröhrchen 1/2014, Kieferosteoplastik 10/2022


  5. #5
    Avatar von Kati
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten!
    Ja, trinken klappt bei ihm auch sehr gut ohne Platte, was ich überhaupt nicht gedacht hätte. Beim ersten Versuch ihm das Fläschchen ohne Platte zu geben hat er geschrieen wie am Spieß!
    Aber jetzt geht es erstaunlich gut! Fast schon besser als mit... ihm kommt nicht mehr so viel Milch durch die Nase weil er viel ruhiger trinkt.
    Man liest ja so viel im Internet... deswegen macht man sich ja dann auch immer so viele Gedanken. Ich denk dann halt drüber nach ob er vielleicht jetzt die Zunge in die Spalte legt und die davon wieder breiter wird...
    oder halt der Unterkiefer wieder nach hinten "rutscht".
    Außerdem hab ich jetzt 5 Monate mit dem Gedanken gelebt "Wenn ich die Platte rausnehme dann fällt ihm SOFORT die Zunge in den Hals und er muss augenblicklich ersticken!"
    die Platte zu reinigen war schon der pure Stress für mich, aber sie solange draußen zu lassen war die absolute Tortur!
    Jetzt geht aber so langsam. Ich sag mir immer wieder, dass ich ihm da auch vertrauen muss, dass er das kann ohne Platte...

  6. #6

    Registriert seit
    26.04.2013
    Ort
    Landkreis Emsland
    Beiträge
    160

    Standard

    Nur am Rande:
    Louis ist mit einer extrem breiten, beidseitigen LKGS zur Welt gekommen und hat noch nie eine Platte gehabt. Es gibt, PRS außer Acht gelassen, keine Studien, die die Langzeitwirkung einer Gaumenplatte belegen.
    Auch der Lippenverschluss und die kürzliche Op des kompletten Gaumens verliefen einwandfrei- auch ohne Platte. Wie gesagt, mit PRS kenne ich mich nicht aus, aber mit reinen LKGS ist eine Platte nicht unbedingt ein muss!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •